Fallclearing Schule – Jugendhilfe – Gesundheitshilfe

Die „Fallclearingstelle Schule – Jugendhilfe“
ist ein multiprofessionelles, einzelfallorien-
tiertes Fach- und Beratungsgremium an der
Schnittstelle Schule / Jugendhilfe /
Gesundheitshilfe.

Sie berät in Fällen, in denen bezüglich des
Schulverbleibs noch keine abschließenden
Entscheidungen seitens der Schulen /
Schulaufsicht getroffen wurden.

Die Fallclearingstelle berät auch verbindlich
im Rahmen des Aufnahmeverfahrens in die
Kompass-Schule – Primarstufe, Sekundar-
stufe und Villa Interim.

Im Beratungsprozess werden pädagogische,
jugendhilferechtliche, psychologische,
schulrechtliche, medizinische und ordnungs-
rechtliche Fragestellungen zur Entwicklung
möglicher Lösungswege thematisiert.

Die getroffenen Entscheidungen sind
Handlungsempfehlungen für die jeweils
beteiligten Institutionen und als deren
Selbstverpflichtung zu betrachten.


Zielgruppe
Die Fallclearingstelle ist zuständig für Schü-
lerinnen und Schüler, bei denen Schule an
die Grenzen ihrer Fördermöglichkeiten stößt
und denen aus verschiedenen Gründen
(z. B. schweres, wiederholtes Fehlverhalten,
Krankheit oder ausgesprochene
Ordnungsmaßnahmen) ein zeitweiliger oder
länger dauernder Unterrichtsausschluss
droht.

Das Angebot ist schulübergreifend und kann für alle Schulformen genutzt werden.

2023

27. Oktober, 24. November, 15. Dezember

2024

26. Januar, weitere Termine folgen

Einen Termin im Fallclearing melden Schulen an. Die Koordination liegt beim

Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Abteilung Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
Saskia Schoster, Tel. 02 51/4 92-58 93, schosters@stadt-muenster.de
Heike Nees, Tel. 02 51/4 92-51 23, nees@stadt-muenster.de

Alle Informationen sind in einem Flyer zusammengefasst: